Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Umweltclownin versus Stromfresser

In einen besonderen Genuss kamen die dritten und vierten Klassen der Grundschule. Frau Ines Hansen, ihres Zeichens „Umweltclownin“, bot ein mitreißendes Programm in den beiden Schulhäusern an. Initiiert hatte den Auftritt der Clownin Herr Bürgermeister Bernhard Lindner, der die Schule für das Programm vorgeschlagen und den Zuschlag bekommen hatte. Was macht denn eigentlich eine Umweltclownin, […]

Hahnbacher Grundschüler greifen nach den Sternen

Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Hahnbach bei ihrem Ausflug in das Planetarium nach Ursensollen. Die 3 D-Technik beim Film „Polaris“ ließ Fische und Kraken förmlich durch den Saal schweben und die Kinder bei der rasanten Schlittenfahrt im Eis nahezu live dabei sein. Erneut staunen konnten die Kinder, als sie von […]

Alles aus Zucker!

Im Rahmen der fächerübergreifenden Projektwoche „Alltagskompetenzen“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M mit dem Thema „Zucker“ auseinander. Dazu lasen die Kids verschiedene Sachtexte, die das Thema Zucker aus diversen Perspektiven beleuchteten, zum Beispiel, welche Arten von Zucker es überhaupt gibt, hinter welchen Begriffen sich die rund 70 unterschiedlichen Zuckerarten verbergen, welche Lebensmittel […]

Mit Glori Globus auf Entdeckungsreise im Buchhaus

Ende Mai begab sich die Klasse 1b zusammen mit der kleinen Maus Glori Globus auf Entdeckungsreise in die Hahnbacher Bücherei. Die Kinder lernten auf spielerische Weise das Buchhaus und ihre Medien kennen. Sie bekamen einen Reisepass, in den sie nach jeder bewältigten Aufgabe einen Aufkleber heften konnten. Besonders die Geschichte der großen Wörterfabrik beeindruckte die […]

Gesundes Schulfrühstück in Gebenbach

„Gesundheitstag“ in Gebenbach Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ bereitete die Klasse 2b mit ihrer Klassenlehrerin und Frau Demleitner-Kotz ein leckeres, gesundes Frühstückbüffet für die Gebenbacher Schulkinder zu. Die tollen Spieße und verzierten Brote kamen bei allen gut an. R. Dennerlein (Mai 2022) Auch wenn die 8R der Mittelschule Hahnbach gegen die 8M im Tauziehen verlor, […]

Ausflug ins Amberger Luftmuseum

Ende Juni unternahmen die beiden ersten Klassen einen Ausflug ins Luftmuseum nach Amberg. In vier Gruppen unterteilt bekamen sie vor Ort eine spannende Führung durch das Museum. Die Kinder lernten unter anderem das Haustier des Museums kennen, eine Luftschlange. Begeistert brachten sie begleitet von Zaubersprüchen, Magie und viel Luftdruck einen Teppich zum Fliegen. Die Mutigen […]

2. Platz Kreismeisterschaft Fußball GS Jungen

Am 22.06.2022 trat unsere Grundschul-Fußballmannschaft der Jungen (3./4. Klassen aus Hahnbach und Gebenbach) bei der Kreismeisterschaft in Vilseck an. Gespielt wurde mit acht Feldspielern + Torwart. Die Gruppe bestand für die Jungs aus Hahnbach noch aus Auerbach, Poppenricht und Vilseck 1. Die Gruppenspiele wurden bis auf das Spiel gegen Vilseck 1 alle gewonnen. Danach traf […]

Aktionstag Musik in Gebenbach: Kirwatänze und Lieder

Die Gebenbacher Kirwa zum Anlass nehmend besuchte auf Einladung hin Frau Butz – bekannt durch ihre Saitenmusik – die Grundschüler/innen in Gebenbach. Ab 9 Uhr übte sie in der Turnhalle zunächst mit den Kindern der 1. und 2. Klassen mit großem Engagement bayerische Tänze und Lieder ein.Im Anschluss daran zogen alle gemeinsam in ihren feschen […]

Bewegtes Lesen – ein Lesefitnessparcours

Gesundheitstag“ in Gebenbach: Ein Lese-Fitness-ParcoursIm Anschluss an das tolle Frühstück führten die Kinder der Klasse 2b die Erstklässler durch einen in der Turnhalle vorbereiteten Lese – Fitnessparcours. Hier warteten zehn Stationen an denen die Kinder jeweils eine Fitnessübung absolvieren und im Anschluss daran dann auch noch eine Leseaufgabe bewältigen mussten. Jede Gruppe bestand aus zwei […]

Aktionstag der 2. Klassen am Hutzelhof

Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ fuhren die Klassen 2a und 2b nach Weissenberg zum „Hutzelhof“ und verbrachten dort einen lehrreichen, aktiven bzw. „arbeitsreichen“ und genussvollen Unterrichtstag. Am Besten gefiel den Kindern die eigene Herstellung von Butter, das Anpflanzen von Salat und natürlich das leckere Essen. Beeindruckt waren Sie bei der Hofführung ganz besonders vom riesigen, […]