Erste Hilfe Kurs für 8./9./10. Klassen 🚑
Am 11.1 fand erneut, unter der Leitung von Sandra Kappert-Großer, ein Erste Hilfe Kurs für die Mittelschüler statt. Die Grundsätze der Ersten Hilfe wurden besprochen
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Hahnbach bei ihrem Ausflug in das Planetarium nach Ursensollen. Die 3 D-Technik beim Film „Polaris“ ließ Fische und Kraken förmlich durch den Saal schweben und die Kinder bei der rasanten Schlittenfahrt im Eis nahezu live dabei sein. Erneut staunen konnten die Kinder, als sie von Herrn Ringer, Mitglied der Sternfreunde Amberg-Ursensollen, allerlei Wissenswertes über den Weltraum in der Vorführung „Sterne über der Oberpfalz“ erfuhren.
Erfreut zeigten sich auch Frau Ingrid Schneider, Rektorin der Schule und Herr Professor Dr. Matthias Mändl, 1. Vorsitzender der Sternfreunde Amberg-Ursensollen, die mit einer Unterschrift offiziell die Kooperation zwischen den beiden Institutionen besiegelten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu intensivieren und Astronomie für die Hahnbacher Schülerinnen und Schüler greifbarer zu machen.
Die Grundschüler befassten sich schon länger mit dem Thema „Weltraum“. Im Distanzunterricht durften sie bereits einen Vormittag „online“ im Planetarium verbringen. Im Vorfeld bastelten sie nun fleißig an Lapbooks und Plakaten zum Sonnensystem und gestalteten Ebooks und Plakate dazu.
M. Lösch-Ringer (Juni 2022)
Am 11.1 fand erneut, unter der Leitung von Sandra Kappert-Großer, ein Erste Hilfe Kurs für die Mittelschüler statt. Die Grundsätze der Ersten Hilfe wurden besprochen
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Zuge der Projektwoche mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto „Zu GUT für die Tonne!“ erarbeiteten sich die
Ein weiterer Erinnerungsbaum der ersten Klassen befindet sich seit kurzem auf der Streuobstwiese des Hahnbacher Obst- und Gartenbauvereins. Auf Anregung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger pflanzten
Am 13.11.2024 fand bundesweit der Jugendmedientag der ARD für die 8. und 9. Klassen statt. Angeboten wurden vielfältige Livestreams, in denen die Schülerinnen und Schüler
Fit im Straßenverkehr „Aufregend!“ So empfanden die Viertklässler der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren im Pausenhof
Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Am bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelschule ihre beste Vorleserin gekürt. Amira Mena konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 19 Mitschüler der Jahrgangsstufe
In der Woche der Gesundheit erfolgte für die Deutschklasse ein besonderer Termin mit unserer JAS Frau Sarah Merkl. In zwei Schulstunden erarbeitete sie mit den
„Rund um den Apfel“ hieß es in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gebenbacher Schule. Den Abschluss bildete ein ganz besonderer „Gesundheitstag“. In
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit fanden mehrere Aktionen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der AOVE kamen in die Klassen 7M, 8M und 10M, wo
Organisiert von der Mittelschule Ursensollen machten sich Schülerinnen und Schüler aus Ursensollen, Hahnbach und Vilseck am 27.09.2024 zusammen auf den Weg nach England. Nach einer
Am 17.10.2024 fand das erste Gesunde Frühstück im neuen Schuljahr 2024/2025 statt. Nachdem das Gesunde Frühstück im letzten Schuljahr bereits zweimal stattfinden konnte, freut sich
Die Schülerinnen und Schüler fuhren am 23.10.24 zum Azubi Spot nach Amberg. In angenehmer Kinoatmosphäre des Cineplex Amberg konnten sich die beiden neunten Klassen auf
Copyright 2022 Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, 92256 Hahnbach
Hosting und Webdesign by Königsteiner Computerladen – www.koenigsteiner-computerladen.de