Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Heimatgeschichte erleben

Interessante Schulstunden verbrachten die Kinder der Klasse 4b in Gebenbach mit dem Heimatpfleger Herrn Albert Rösch.  Sie erfuhren allerlei Spannendes über den Ort Gebenbach, dessen Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurückzuführen sein dürfte. Erzählungen vom großen Ortsbrand, vom einstürzenden Kirchturm, vom Gemeindeturm und dem alten Schulhaus, von der Engelmühle, den Schrebergärten und von kleinen Zwergen […]

2. Platz beim Leichtathletik-Wettbewerb in Kümmersbruck

Am 22.07.2022 fand in Kümmersbruck der Leichtathletik-Wettkampf für Grundschulen statt. Aus allen Dritt- und Viertklässlern der Schulen Hahnbach und Gebenbach wurde ein Team der besten 16 (acht Mädchen und acht Jungen) zusammengestellt. Grundlage hierfür waren die hervorragenden Ergebnisse bei den Bundesjungendspielen. Im Wettkampf traten wir gegen Illschwang und Vilseck an. In unterschiedlichsten Disziplinen durfte ein […]

Auf Wiedersehen! Impressionen Entlassfeier 2022

Wir wünschen unseren Abschlussschülerinnen und Schülern der Klassen R 9 und M 10 alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg! Nach einem ansprechenden Abschlussgottesdienst begrüßte Konrektor Stefan Ottmann im Namen der erkrankten Rektorin Ingrid Schneider in der Josef-Graf-Turnhalle die Abschlussklassen der Haupt- und Mittelschule Hahnbach. Maria Liebig und Hedwig Trummer stimmten mit „Genießt die Sommerzeit!“ und […]

Die Kugel ruft – Ausflug zum Steinberger See

Toll war es am Steinberger See: Die Kinder der 3. und 4. Klassen machten die Erlebniskugel unsicher. Sie genossen den Ausblick über die Oberpfälzer Seenlandschaft, rutschten die lange Rutsche inmitten der Kugel hinunter oder informierten sich an Wissenstafeln über Sachtehmen. Im Anschluss testeten die Kinder ihre Geschicklichkeit im Klettertrail und streckten ihre Füße zur Abkühlung […]

Erlebnisreiche Fahrt nach Bamberg

Eine wunderschöne Woche verbrachten die Klassen 5 und 6 in Bamberg. Auf dem Programm stand eine Stadtführung, ein Besuch im Levis-Strauss-Museum und der Besuch im Baumwipfelpfad Steigerwald. Bei einer Schifffahrt konnte man das schöne Wetter genießen.  N. Wendl (Juli 2022)

Löwenstarke Vorleser in den zweiten Klassen

Zum Finale des Vorlesewettbewerbs der „Leselöwen“ kamen die zwei zweiten Klassen der Grundschule Hahnbach im Schulhaus Gebenbach zusammen, um ihre besten Vorleser zu küren. Jede Klasse schickte drei im Vorfeld ausgewählte Klassensieger ins Rennen, die am Wettbewerbstag jeweils zunächst ein Stück aus einem selbst gewählten Buch vortrugen. Schließlich wagten sie sich an Axel Schefflers „Zippel, […]

Aktionstag Musik

Zum „Aktionstag Musik“ waren die ersten vier Klassen und die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Klapperstörche in die Grund- und Mittelschule gekommen. Rektorin Ingrid Schneider begrüßte gut gelaunt in der gut gefüllten Aula. Mit einem fröhlichen Begrüßungslied stellten sich die Lehrerin Hedwig Trummer und die Vorschulkinder vor. Einen eindringlichen Appell stellte die Rede des Häuptling Seattle „Wir […]

„Miteinander in Bewegung“ – endlich wieder ein Sportfest!

Sportsachen angezogen, die Turnschuhe geschnürt und der Rucksack gepackt. So präsentierten sich am Mittwoch, den 13.07.2022, die Schüler und Schülerinnen der zweiten bis siebten Klassen der Grund- und Mittelschule Hahnbach am Sportplatz in Hahnbach.  ENLDLICH!  Nach zweijähriger coronabedingter Pause, fand das Sportfest unserer Schule statt. Die Sportfachbeauftragten Frau Dennerlein und Frau Gebhardt organsierten acht Stationen, […]

Hahnbach ist erneut MINIPHÄNOMENTA-Schule

Die Grundschule Hahnbach trägt seit 2020 die Auszeichnung „Miniphänomentaschule in Bayern“. Im Schuljahr 2021/22 erhielt sie nun die Rezertifzierung und darf für weitere zwei Jahre die Auszeichnung „Miniphänomentaschule in Bayern“ tragen. Herr Gerald Wagner, seines Zeichens „Miniphänomenta-Botschafter“ überreichte der Schule die Auszeichnung. Auf dem Weg zur Miniphänomenta-Schule: 2018 war die Miniphänomenta zwei Wochen lang zu […]

Grund- und Mittelschule Hahnbach wird wieder zur Max-Prechtl-Schule

Seit der Einweihung 1953 trägt die Schule den Namen „Max-Prechtl-Schule“. Allerdings ist der Name verschütt gegangen und fand nie offiziell Eingang in Namensregister. Ab 1. August 2022 nennt sich die Schule nun wieder „Max-Prechtl-Schule“. Max Prechtl (*geboren 20.Oktober in Hahnbach, +12. Juni 1832 in Amberg) war ein großherziger und friedensstiftender Bürger Hahnbachs und bis zur […]