Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Fasching an der Max-Prechtl-Schule 🤡

Motto-Woche hieß es in der Faschingswoche vom 05.02.24 bis 09.02.24: Schwarz-Weiß (Dienstag), chic or shabby (Mittwoch), Geschlechtertausch (Donnerstag), Lieblingskostüm (Freitag). Am unsinnigen Donnerstag besuchten uns die Hahnbacher Hexen, Krawatten wurden abgeschnitten. Für die Grundschüler wurde eine Faschingsfeier von der SMV organisiert. Hier durften die Kinder sich bei kleinen Spielen in der Aula austoben und ihr […]

⚽ Landkreismeisterschaft Fußball der Grundschulen

Leider hat es am 07.02.24 beim Turnier in Vilseck diesmal bei unseren Grundschülern nicht so gut geklappt wie letztes Jahr oder wie bei den Großen. Die Mannschaft der Max-Prechtl-Grundschule landete auf dem 7. Platz. Und das bei zwei Siegen gegen starke Gegner. Im ersten Spiel unterlagen die Hahnbacher der GS Ursensollen mit 0:1. Danach verlor […]

Da ist das Ding! 🏆

Hallenfußball-Landkreismeister:  Mittelschule Hahnbach Bei der Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen der 7., 8. und 9. Klassen wurde in der Dreifachsporthalle „Am Schnellweiher“ in Vilseck die von Lehrer Matthias Graf betreute Mannschaft der Mittelschule Hahnbach Landkreismeister nach je 10 geschossenen Neunmetern im Endspiel. Die Hahnbacher setzten sich in der Vorrunde souverän mit drei gewonnen Spielen und sogar nur […]

Bürgermeister Bernhard Linder wird 60

Herr Lindner hat Geburtstag heut … So hieß es bereits am 15. November 2023 in Hahnbach. Unser Bürgermeister Bernhard Lindner wurde 60! Zum Gratulieren fanden sich stellvertretend für alle Schüler die Klassen 2a und 5 im großen Rathaussaal ein. Mit ihrem Musiklehrer Johannes Mühldorfer hatten die Fünftklässler zwei Lieder vorbereitet, die mit Akkordeon begleitet wurden. […]

Marionettentheater Bille in Hahnbach

[… Seit Jahrhunderten lassen sich Menschen von der Kunst des Marionettenspiels faszinieren. Und auch heute, in unserer technisierten Zeit, hat das Puppenspiel eine große Bedeutung für die Entwicklung der Phantasie unserer Kinder. Im Bereich des Puppenspiels üben Marionetten eine besonders starke Faszination auf Schüler aller Altersgruppen aus. …] Genau deswegen ließen wir für unsere Grundschüler […]

Unser erster Erinnerungsbaum

Erster Erinnerungsbaum Hahnbachs Am 29.11.2023 erlebten die Kinder der Klasse 1a die Pflanzung des ersten Erinnerungsbaumes auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbachs. Mit einem Gedicht und dem Lied „In einem kleinen Apfel“ untermalten die Kinder die Setzung „ihres“ Baumes. Nachdem das Erinnerungsschild angebracht war, konnten sich alle mit Brezen und warmen Apfelsaft stärken […]

Der Nikolaus war da!

Auch dieses Jahr scheinen die Grundschüler unserer Schule wieder recht brav gewesen zu sein. Die Schülersprecher der Schule haben deswegen mit der Verbindungslehrerin Frau Wendl eine Nikolausaktion in der Grundschule organisiert. Zuerst kam der Nikolaus mit seinem Gesellen Krampus und einem Engel in die Klassen 1-4 in Gebenbach, anschließend wurden die Klassen 1-4 in Hahnbach […]

Klassen 2a und 2b in Amberg

Theater – Weihnachtsmarkt – Stadtbücherei Am 29.11.23 besuchten unsere Zweitklässler aus Hahnbach und Gebenbach zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen zuerst das Stadttheater in Amberg. Unter der Regie des Jungen Stadttheaters wurde das Stück Peterchens Mondfahrt aufgeführt. Danach ging es postwendend zur Brotzeit in die warme Stadtbücherei. Die Bibliothek     wurde auf Herz und Nieren getestet. […]

Besuch beim Bürgermeister

Die Klasse 4a beim Besuch im Rathaus Die Klasse 4a hatte am 20.11.23 die Möglichkeit, im Rahmen des Sachunterrichtes das Rathaus und den Bürgermeister zu besuchen. Der Bürgermeister Herr Bernhard Lindner stellte sich den vielen Fragen der Kinder. Vielen Dank für die Informationen und die ausführlichen Erklärungen!                                                                                     (Kappert-Großer, November 2023)