Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Endlich wieder ein Schulausflug – Langlaufen bei der Silberhütte

Gebenbach/Hahnbach/Schnaittenbach. Kaum zu glauben aber wahr, trotz der schwierigen Corona-Lage durften 85 Mädchen und Jungen der Schulen Hahnbach (mit Schulhaus Gebenbach) und Schnaittenbach im Januar an fünf Vormittagen je einen Wintersporttag auf der Silberhütte erleben. Noch während der Weihnachtsferien war unklar, ob die bereits im Oktober von Susanne Gebhardt, der Sportfachberaterin für die Schulen in […]

Nils Holgersson begeistert die Zweitklässler

In Zeiten von Corona, in denen alles abgesagt wird und kaum kulturelle Erlebnisse möglich sind, haben die zweiten Klassen der Grundschule Hahnbach/Gebenbach an einer wunderbaren Reise von Nils Holgersson im Amberger Stadttheater teilgenommen. Das Kulturamt mit Hr. Danigel hatte dieses tolle Erlebnis möglich gemacht. Nach langem Hin und Her gab es für die beiden Klassen […]

Wer kommt denn da?

Besonderen Besuch erhielten in dieser Woche die Grundschüler in den beiden Schulhäusern. Der Nikolaus erhielt tatkräftige Hilfe von der SMV und Frau Mattgey. In Gebenbach tauchten gleich zwei Nikoläuse auf, dafür war der Vikar kurzfristig  verschwunden. Maria Lösch-Ringer (Dezember 2021)

Besuch der „schuleigenen“ Autorin Emma Niklas in der Klasse 2b

Mit ihrem neuen Buch „Nolas Reisen“ besuchte Emma Niklas, Lehrerin in der Mittelschule Hahnbach, die Klasse 2b. Zum Inhalt: Das Schaf Nola hat genug von der ewig grünen Insel, auf der sie lebt. So beschließt sie, auf Reisen zu gehen und all die Farben des Regenbogens zu suchen. Sie reist über das Meer, sieht verschiedene […]

Pomoc-Päckchen für Bosnien

Letztes Jahr konnte die Hilfsaktion Pomoc pandemiebedingt nicht stattfinden, doch in diesem November füllten die Hahnbacher Schülerinnen und Schüler wieder eifrig Päckchen, die nach Bosnien transportiert werden. Das Wort „Pomoc“ kommt aus dem Serbo-Kroatischen und bedeutet „Hilfe“.Die Schülersprecher*innnen der MS Hahnbach, Marie Held, Paul Högl und Keanie Rosario Ventura setzten sich zusammen mit der Verbindungslehrkraft, Uli Mattgey, dafür […]

Vorlesewettbewerb der Sechstklässler

Beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen sind Aileen Alvarez, Eleonore Roth und Annabelle-Ida Thiele in die Endauswahl gekommen.Gewonnen hat zum Schluss Eleonore. Sie nimmt im Januar 2022 beim Landkreisentscheid teil. N. Wendl

Schüler helfen Schülern

Professionelle Nachhilfe für Schüler, die Lernrückstände aufweisen, ist oft teuer und bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. Frau Rektorin Schneider gab daher den Anstoß zur Initiative „Schüler helfen Schülern“, die im Dezember 2021 von den Schülersprechern und der Verbindungslehrkraft organisiert und umgesetzt wurde. Schüler, die sich in einem Fach oder mehreren Fächern fit fühlen, geben […]

Erfolgreiche Fahrradfahrer-/innen in den 4. Klassen

„Ich fahre gerne Rad“ sangen die Kinder und vier Ehrenwimpel und Siegerwimpel an fast alle war das Ergebnis der Fahrradprüfung der vierten Grundschulklassen von Hahnbach und Gebenbach. Die Verkehrserzieher der Polizei, Philipp Böhme und Stefan Schwarz, nahmen bei „bei Wind und Wetter“ die Prüfung ab. Besonders dankten sie der Schulleitung unter Ingrid Schneider und den […]

Herzlich Willkommen, Frau Schneider! – Die Schule Hahnbach begrüßt ihre Rektorin

„Mehr Akzeptanz statt Toleranz“, mehr „Annehmen statt Aushalten/Dulden“ ist neben einer „wertschätzenden Achtsamkeit“ zu einem ihrer Leitmotive von geworden, mit denen sie durchs Leben geht und die Hahnbacher Schule sicher gut durch manche „Strudel“ leiten wird. Ingrid Schneider – Schulleiterin der Grund- und Mittelschule Hahnbach oder „Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum“. Das würden […]

Auf Wiedersehen, Herr Meinl! – Die Schule Hahnbach verabschiedet sich von ihrem Rektor

In der Grund und Mittelschule wurde Rektor Heinz Meinl, Studienrätin Emma Niklas und das Hausmeisterehepaar Conny und Hans Eckl verabschiedet. Dazu waren auch ehemalige Kollegen und Rektoren, die Kindergartenleitung, Bürgermeister, Pfarrvikar und Schulamtsdirektor Gerald Haas gekommen. Kollegium und Schüler ehrten mit frischen Beiträgen in Spiel, Musik und Gesang die geschätzten Urgesteine. Konrektor Stefan Ottman und […]