„Rette die Welt…zumindest ein bisschen!“ Besuch der 5. und 6. Klasse im LCC Sulzbach-Rosenberg

Am 02.12.2022 machten sich die Klassen 5/6 der Mittelschule Hahnbach auf den Weg ins LCC nach Sulzbach-Rosenberg, um mehr über den zu hohen Ressourcenverbrauch zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erhielten in der Ausstellung „Rette die Welt…zumindest ein bisschen“ Informationen zum Thema „Ressourcenverbrauch“. In Kleingruppen erarbeiteten sie an Stationen wichtige Fakten, präsentierten diese und zeigten […]
Waldtag der 3. Klasse in Gebenbach

Auch einsetzender Dauerregen konnte sie nicht stoppen – zum Abschluss des Sachkundethemas „Lebensraum Wald“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Veronika Radl auf eine große Waldentdeckungsreise. Der zuständige Förster Herr Klaus Schreiber holte die Klasse direkt von der Schule ab. Die Wanderung führte über Wiesen und Flure direkt in […]
Firma Förster Kunststofftechnik GmbH stellt sich vor

Am 15.11.2022 besuchten Herr Weidner und Herr Riß von der Firma Förster Kunststofftechnik GmbH die Mittelschule Hahnbach, um ihren Betrieb und den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik vorzustellen. Bei der Firma Förster sind momentan 44 Mitarbeiter beschäftigt, die technische Kunststoffteile für die Elektroindustrie (Schalter, Zahnräder) unter anderem auch für Siemens herstellen. Herr Weidner zeigte […]
Päckchen für Pomoc

Die Aktion Pomoc war ein großer Erfolg. Viele Päckchen wurden an unserer Schule gepackt und für den Transport nach Pomoc bereitgestellt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. N. Wendl (November 2022)
Besuch im Landtag

Die Schülersprecher/innen des Landkreises Amberg-Sulzbach fuhren mit ihren jeweiligen Verbindungslehrern/innen in den Bayerischen Landtag nach München. Nach dem Mittagessen im Hofbräukeller hatten sie die Gelegenheit an einer Plenumssitzung teilzunehmen. Anschließend gab es ein Gespräch mit fünf Abgeordneten, die den Schülersprechern/innen Fragen beantworteten. N. Wendl (November 2022)
Walderkundung mit dem Förster

Passend zum Thema Wald im Fach HSU erkundete die Klasse 3a mit dem Förster Herrn Klaus Schreiber den nahe gelegenen Wald am Frohnberg. Herr Schreiber holte die Klasse von der Schule ab, von dort ging es über Kümmersbuch und die Vils Richtung Frohnberg. Ein erster Halt war beim bereits abgeschlagenen Holz. Die Kinder erfuhren dort […]
Ninja Parkour

Im Rahmen der Gesundheitswoche veranstaltete die 9. Klasse zusammen mit ihrem Klassenlehrer Matthias Graf und ihrer Sportlehrerin Susanne Gebhardt an zwei Vormittagen für die Grundschüler sowie für die SchülerInnen aus der Ukraine (Brückenklasse) einen Ninja Parkour. Alle hatten sichtlich Spaß an dieser Aktion. Viele konnten die angebotenen Stationen bewältigen, die durchaus etwas Mut abverlangten. Manche […]
Rama dama!

Am 21.10. fand im Zuge der Projektwoche eine „Ramadama“ Aktion zusammen mit der Gemeinde statt. Die Klasse 3a machte sich in Richtung Kümmersbuch auf den Weg, um Abfall einzusammeln. Der Weg nach Kümmersbuch war voller Müll. So fanden die Kinder haufenweise Flaschen, Pappe, Styropor und sogar einen ganzen Kanister Öl. Über die Frohnbergstraße ging es […]
Bustraining für unsere Kleinsten

Die beiden 1. Klassen aus Hahnbach und Gebenbach bekamen von der Polizei ein Schulbustraining. Hier wurde den Schülern erklärt, wie man sich im Bus zu verhalten hat, was man beim Einsteigen beachten muss und an wen man sich wendet, wenn es Probleme gibt. Nadja Wendl, September 2022
Herzlich Willkommen!

Die Erstklässler der Lehrerin Ricarda Dennerlein erwartete ein Spalier des Waldkindergartens Räuberhöhle. „Du schaffst das!“ riefen sie den ABC-Schützen und auch den anderen Schulkindern aufmunternd zu. In Hahnbach freute sich die Lehrerin Hedwig Trummer mit ihren Erstklässlern über einen gelungenen Einstieg in die Max-Prechtl-Schule. M. Moosburger (September 2022)