Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Vorlesewettbewerb der 6. Klasse

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse gewann Edina Merdzanov. Auf dem zweiten Platz war Selina Hierl und den dritten Platz belegte Maria Roth. Die Sieger bekamen eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Die Jury bestand aus Frau Schneider, Frau Walter und Frau Rauch (Büchereiangestellte). Frau Wendl moderierte die Veranstaltung.                                                                      (N. Wendl, November 23)

Vorlesetag an der GS

Vorlesen verbindet! Bereits seit 2004 findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. Deutschlands größtes Vorlesefest setzt ein öffentliches Zeichen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. So auch beteiligte sich die Max-Prechtl-GS daran: Autorin Emma Niklas begeisterte […]

Erste Hilfe Kurs in der Mittelschule

Für die Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klassen fand am 18.11.23 ein EH-Kurs durch die Lehrerin Sandra Kappert-Großer, die auch zugleich EH Ausbilderin ist, statt. Es wurden den Schüler*innen die Grundsätze der Ersten Hilfe vermittelt. Neben stabiler Seitenlage, Auffinden einer Person, durften die Schüler*innen sich noch in der Wundversorgung ausprobieren.                                                                                 (S. Kappert-Großer, November […]

Wer gackert denn da?

Die Antwort: Hühner an der Grundschule Gebenbach Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit zogen im Garten der Grundschule Gebenbach 4 Hühner samt Hühnerstall und kleinem Gehege ein. Lehrerin Veronika Radl erklärte den begeisterten Kindern der Jahrgangsstufen 1-4 die artgerechte Haltung und den Umgang mit dem Federvieh. Ebenfalls standen für die älteren Schüler verschiedene […]

Studientag „Jüdisches Leben in unserer Heimat“

Klassen M9, Vk1 und M10 am 17.10.2023  Zuerst besuchten die Klassen die ehemalige Synagoge in Sulzbach-Rosenberg. Frau Meier führte die Klassen durch die Räume und beschrieb anfangs den Eingang mit dem Sternenhimmel sowie das Waschbecken zum Reinigen der Hände. Im Innenraum waren die Schüler sehr erstaunt, wie lange ein Ton hörbar ist, was Frau Meier […]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

An der Max-Prechtl-GS/MS war einiges los in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit: Gesundes Frühstück (2a, 4a), die ganze Schule sammelte Plastik (Kl. M7), Erkundung eines Bauernhofes (1-4 Gebenbach), Hühner! (1-4 Gebenbach), gemeinsamer Einkauf (Kl. 6), Besuch der Tierauffangstation (Kl. 5, 6, M7, R8), Fitnessstationen (M8, M9, M10, VK), Besuch des Judenfriedhofs (M9, VK), Gebärdensprache […]

Erlebnistag auf dem Bauernhof

Im Rahmen der Themenwoche „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ besuchten die Grundschüler der Grundschule Gebenbach mit ihren Lehrkräften den Milchviehbetrieb der Familie Flierl in Gebenbach.    Nach einer kurzen Wanderung durch den morgendlichen Nebel begrüßten Frau und Herr Flierl, deren Angestellte und vier Frauen des BBV Ortsverband Gebenbach die Schülerinnen und Schüler auf dem Bauernhof. Dort wurden […]