Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Unser erster Erinnerungsbaum

Erster Erinnerungsbaum Hahnbachs Am 29.11.2023 erlebten die Kinder der Klasse 1a die Pflanzung des ersten Erinnerungsbaumes auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbachs. Mit einem Gedicht und dem Lied „In einem kleinen Apfel“ untermalten die Kinder die Setzung „ihres“ Baumes. Nachdem das Erinnerungsschild angebracht war, konnten sich alle mit Brezen und warmen Apfelsaft stärken […]

Der Nikolaus war da!

Auch dieses Jahr scheinen die Grundschüler unserer Schule wieder recht brav gewesen zu sein. Die Schülersprecher der Schule haben deswegen mit der Verbindungslehrerin Frau Wendl eine Nikolausaktion in der Grundschule organisiert. Zuerst kam der Nikolaus mit seinem Gesellen Krampus und einem Engel in die Klassen 1-4 in Gebenbach, anschließend wurden die Klassen 1-4 in Hahnbach […]

Die 4b besucht den Bürgermeister

Besuch im Rathaus Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Gebenbach Herrn Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus. Nachdem die Kinder einiges zu den Ausgaben und Einnahmen einer Gemeinde und den Aufgabenbereichen des Bürgermeisters und des Gemeinderates erfuhren, durften   anschließend noch die vorbereiteten Fragen gestellt werden. Als kleines […]

Klassen 2a und 2b in Amberg

Theater – Weihnachtsmarkt – Stadtbücherei Am 29.11.23 besuchten unsere Zweitklässler aus Hahnbach und Gebenbach zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen zuerst das Stadttheater in Amberg. Unter der Regie des Jungen Stadttheaters wurde das Stück Peterchens Mondfahrt aufgeführt. Danach ging es postwendend zur Brotzeit in die warme Stadtbücherei. Die Bibliothek     wurde auf Herz und Nieren getestet. […]

Besuch beim Bürgermeister

Die Klasse 4a beim Besuch im Rathaus Die Klasse 4a hatte am 20.11.23 die Möglichkeit, im Rahmen des Sachunterrichtes das Rathaus und den Bürgermeister zu besuchen. Der Bürgermeister Herr Bernhard Lindner stellte sich den vielen Fragen der Kinder. Vielen Dank für die Informationen und die ausführlichen Erklärungen!                                                                                     (Kappert-Großer, November 2023)        

Vorlesewettbewerb der 6. Klasse

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse gewann Edina Merdzanov. Auf dem zweiten Platz war Selina Hierl und den dritten Platz belegte Maria Roth. Die Sieger bekamen eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Die Jury bestand aus Frau Schneider, Frau Walter und Frau Rauch (Büchereiangestellte). Frau Wendl moderierte die Veranstaltung.                                                                      (N. Wendl, November 23)

Vorlesetag an der GS

Vorlesen verbindet! Bereits seit 2004 findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. Deutschlands größtes Vorlesefest setzt ein öffentliches Zeichen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. So auch beteiligte sich die Max-Prechtl-GS daran: Autorin Emma Niklas begeisterte […]

Erste Hilfe Kurs in der Mittelschule

Für die Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klassen fand am 18.11.23 ein EH-Kurs durch die Lehrerin Sandra Kappert-Großer, die auch zugleich EH Ausbilderin ist, statt. Es wurden den Schüler*innen die Grundsätze der Ersten Hilfe vermittelt. Neben stabiler Seitenlage, Auffinden einer Person, durften die Schüler*innen sich noch in der Wundversorgung ausprobieren.                                                                                 (S. Kappert-Großer, November […]

Wer gackert denn da?

Die Antwort: Hühner an der Grundschule Gebenbach Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit zogen im Garten der Grundschule Gebenbach 4 Hühner samt Hühnerstall und kleinem Gehege ein. Lehrerin Veronika Radl erklärte den begeisterten Kindern der Jahrgangsstufen 1-4 die artgerechte Haltung und den Umgang mit dem Federvieh. Ebenfalls standen für die älteren Schüler verschiedene […]