Schulstart 2023
Aktuelles aus der Schule Hahnbach! Am Dienstag, 12.09.2023, beginnt für die 8 Grundschulklassen in Hahnbach und Gebenbach sowie für die 8 Klassen der Mittelschule und für die Brückenklasse in Hahnbach wieder der Unterricht. In Hahnbach treffen sich die Schulanfänger mit ihren Eltern am Dienstag in der Pfarrkirche St. Jakobus zu einem ökumenischen Gottesdienst, der um […]
Auf Wiedersehen! – Die Schulfamilie verabschiedet zwei Lehrkräfte in den Ruhestand

Nach jahrzehntelangem Engagement verabschiedeten sich zwei geschätzte Lehrkräfte der Schule Hahnbach in ihren wohlverdienten Ruhestand. In einer herzlichen Zeremonie würdigte das Kollegium das Engagement und den Einsatz der beiden Pädagogen Karin Gruschwitz und Jürgen Schneider, die das Leben unzähliger Schülerinnen und Schüler in Hahnbach und Gebenbach bereichert hatten. Schulleiterin Frau Ingrid Schneider beschrieb mit wertschätzenden Worten das Wirken beider Lehrkräfte und zeichnete deren Lehrerlaufbahn nach. Auch ehemalige […]
Bundesjugendspiele der 1. bis 7. Klassen

Perfektes Wetter, hervorragende Stimmung, sehr gute Leistungen Am Mittwoch, den 12.07.2023, fanden bei optimalen Bedingungen die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Klassen von 1 bis 7, sowie unsere Brückenklasse traten in unterschiedlichen Disziplinen an und absolvierten zwar als Wettkampf, aber dennoch in bester Stimmung ihre sportlichen Herausforderungen. 46 Kinder erreichten Ehrenurkunden und 108 eine Siegerurkunde. Diese […]
Abschlussfeier der 9. und 10. Klasse

Hahnbach. Mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Frohnbergkirche mit Dekan Dr. Schulz und den beiden Religionslehrern Christiane Müller und Martin Melchner unter dem Motto „Seifenblasenmomente“ begann die Entlassfeier für 44 Schülerinnen und Schüler der Hahnbacher Mittelschule. Die beiden Religionspädagogen und Dekan Dr. Schulz verdeutlichten mit Hilfe von Seifenblasen die Vergänglichkeit von Momenten und trotzdem deren […]
Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales

Die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse begannen mit der Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales bereits im Mai. Über vier Wochen mussten sie einmal in der Woche an ihrem Projekt arbeiten. Das diesjährige Thema lautete “Maifest”. Die einzelnen Gruppen sollten selber ein drei- oder viergängiges Menü planen und zubereiten. Der ansprechende Tisch wurde ebenfalls […]
Abschlussfahrt unserer 4. Klassen

“Da hätten wir locker noch 3 Stunden bleiben können!”
Künstler an Schulen bei der Klasse 4a

Klasse 4a bei der Kläranlage Hahnbach

“Ich hab’s mir viel stinkiger vorgestellt!”
Waldjugendspiele der dritten Klassen

Waldjugendspiele – Lernen und Spaß im Grünen Am 24.05.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufen zusammen mit ihren beiden Klassenlehrkräften Richtung Amberg auf, um an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Hier konnten sie ihr Wissen über den Lebensraum Wald sowie über Natur- und Umweltschutz testen, vertiefen und erweitern. Unter der Anleitung von zwei ausgebildeten […]
Sicher unterwegs! Viertklässler bei der Fahrradprüfung

Der Sulzbacher Polizeiobermeister Philipp Böhme begrüßte im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule 54 Schüler der beiden vierten Klassen aus Hahnbach und Gebenbach, deren Lehrerinnen Kerstin Arnold und Karin Gruschwitz und besonders die Rektorin Ingrid Schneider. Auch sie freut sich mit, dass alle SchülerInnen die Fahrradprüfung bestanden hatten und gratulierte herzlich. Zehn Kinder durften sogar für ihre hervorragenden […]