
Tennis-Schnupperstunde 🎾
Die Mitglieder des TC Hahnbach, D. Münch und J. Piller, stellten unseren Grundschülern ihre Lieblingssportart vor. (auf den Bildern zu sehen die Klasse 4a)
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Die Mitglieder des TC Hahnbach, D. Münch und J. Piller, stellten unseren Grundschülern ihre Lieblingssportart vor. (auf den Bildern zu sehen die Klasse 4a)
Unsere vier Hahnbacher GS-Klassen besuchten das Kindertheaterfestival in Amberg. Zu sehen gab es Urmel aus dem Eis vom Jungen Stadttheater.
Viel Spaß hatten die Kinder und auch die Lehrkräfte in der Amberger Eishalle: Eiskunstlauf, erste Schritte auf dem Eis, Geschicklichkeitsparcours, Polonaise und Eishockey – sogar
Im Fach WG entstanden aus verschiedenen Materialien in der GS Gebenbach und Hahnbach österliche Gegenstände.
Um unseren Viertklässlern und zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in den MS-Alltag zu geben, stellte sich die MS mit vielen interessanten Unterrichtsfächern vor.
Im Februar verbrachte die Klasse M7 eine Mittelalter- Woche auf der Burg Trausnitz. Auf dem Programm standen für die Jugendlichen mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen, Kerzen
Der Erde eine Zukunft geben – so hieß es beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisen Banken. Unsere Grundschüler aus Hahnbach und Gebenbach haben sich große Mühe
Die Klasse 8m erkundete den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Rauch Im Rahmen des GPG Unterrichts „Landwirtschaft heute“ besuchte die Klasse 8m mit Frau Kappert den Betrieb
Motto-Woche hieß es in der Faschingswoche vom 05.02.24 bis 09.02.24: Schwarz-Weiß (Dienstag), chic or shabby (Mittwoch), Geschlechtertausch (Donnerstag), Lieblingskostüm (Freitag). Am unsinnigen Donnerstag besuchten uns
Leider hat es am 07.02.24 beim Turnier in Vilseck diesmal bei unseren Grundschülern nicht so gut geklappt wie letztes Jahr oder wie bei den Großen.
Hallenfußball-Landkreismeister: Mittelschule Hahnbach Bei der Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen der 7., 8. und 9. Klassen wurde in der Dreifachsporthalle „Am Schnellweiher“ in Vilseck die von Lehrer
Herr Lindner hat Geburtstag heut … So hieß es bereits am 15. November 2023 in Hahnbach. Unser Bürgermeister Bernhard Lindner wurde 60! Zum Gratulieren fanden
[… Seit Jahrhunderten lassen sich Menschen von der Kunst des Marionettenspiels faszinieren. Und auch heute, in unserer technisierten Zeit, hat das Puppenspiel eine große Bedeutung
Die Mitglieder des TC Hahnbach, D. Münch und J. Piller, stellten unseren Grundschülern ihre Lieblingssportart vor. (auf den Bildern zu sehen die Klasse 4a)
Unsere vier Hahnbacher GS-Klassen besuchten das Kindertheaterfestival in Amberg. Zu sehen gab es Urmel aus dem Eis vom Jungen Stadttheater.
Viel Spaß hatten die Kinder und auch die Lehrkräfte in der Amberger Eishalle: Eiskunstlauf, erste Schritte auf dem Eis, Geschicklichkeitsparcours, Polonaise und Eishockey – sogar
Im Fach WG entstanden aus verschiedenen Materialien in der GS Gebenbach und Hahnbach österliche Gegenstände.
Um unseren Viertklässlern und zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in den MS-Alltag zu geben, stellte sich die MS mit vielen interessanten Unterrichtsfächern vor.
Im Februar verbrachte die Klasse M7 eine Mittelalter- Woche auf der Burg Trausnitz. Auf dem Programm standen für die Jugendlichen mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen, Kerzen
Der Erde eine Zukunft geben – so hieß es beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisen Banken. Unsere Grundschüler aus Hahnbach und Gebenbach haben sich große Mühe
Die Klasse 8m erkundete den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Rauch Im Rahmen des GPG Unterrichts „Landwirtschaft heute“ besuchte die Klasse 8m mit Frau Kappert den Betrieb
Motto-Woche hieß es in der Faschingswoche vom 05.02.24 bis 09.02.24: Schwarz-Weiß (Dienstag), chic or shabby (Mittwoch), Geschlechtertausch (Donnerstag), Lieblingskostüm (Freitag). Am unsinnigen Donnerstag besuchten uns
Leider hat es am 07.02.24 beim Turnier in Vilseck diesmal bei unseren Grundschülern nicht so gut geklappt wie letztes Jahr oder wie bei den Großen.
Hallenfußball-Landkreismeister: Mittelschule Hahnbach Bei der Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen der 7., 8. und 9. Klassen wurde in der Dreifachsporthalle „Am Schnellweiher“ in Vilseck die von Lehrer
Herr Lindner hat Geburtstag heut … So hieß es bereits am 15. November 2023 in Hahnbach. Unser Bürgermeister Bernhard Lindner wurde 60! Zum Gratulieren fanden
[… Seit Jahrhunderten lassen sich Menschen von der Kunst des Marionettenspiels faszinieren. Und auch heute, in unserer technisierten Zeit, hat das Puppenspiel eine große Bedeutung
Copyright 2022 Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, 92256 Hahnbach
Hosting und Webdesign by Königsteiner Computerladen – www.koenigsteiner-computerladen.de