Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Bildungsmesse 9Ma und 9Mb

Die Schülerinnen und Schüler fuhren am 23.10.24 zum Azubi Spot nach Amberg.            In angenehmer Kinoatmosphäre des Cineplex Amberg konnten sich die beiden neunten Klassen auf der Bildungsmesse intensiv über Praktika oder Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Rund 20 attraktive und meist lokale Unternehmen aus den unterschied-lichsten Branchen standen den Schülerinnen und Schülern für hochwertige Gespräche und Informationsmaterialien zur […]

Lerntraining in den Klassen 9Ma und 9Mb 💡

Die Schülerinnen und Schüler erhielten am 09.10.24 und 10.10.24 jeweils ein mehrstündiges, professionelles Lerntraining mit Tipps und Tricks rund um das Thema Lernen. Dazu besuchte Phillipp Schumann, Mitarbeiter der Organisation Shapeschool, die zwei neunten Klassen. Mit seiner gemeinnützigen Organisation für Chancengleichheit & Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen erklärte er ihnen, wie das Gehirn beispielsweise beim […]

1. schulinternes Fußballturnier 2-4 und 5-9 🏆

Grundschule Noch immer im Fußball Europameisterschafts Fieber, fand heuer erstmals ein schulinternes Fußballturnier statt. 6 Mannschaften aus der Grundschule kämpften am 1. Tag gegeneinander, wobei 3 Mannschaften aus dem Schulhaus Gebenbach kamen und 3 Teams aus Hahnbach. Jede Klasse musste eine Mannschaft bestehend aus 5 Feldspielern und einem Torwart stellen. Entsprechend viele Auswechselspieler waren erwünscht. […]

Sieger beim Fahrradturnier der 6. Klassen 🚲

Über einen Vorentscheid hatte sich die 6. Klasse für das Fahrradturnier in Ursensollen qualifiziert. Zuerst musste die Klasse einen Theorieteil absolvieren, anschließend fuhren die Schüler einen Parcours, in denen alltägliche Situationen des Straßenverkehrs nachgestellt wurden. Am Ende war die Mittelschule Hahnbach die beste Klasse, neben der Mittelschule Auerbach und Ursensollen. Als Gewinn gab es einen Pokal […]

3a: 2. Sieger bei den Waldjugendspielen

Bei den diesjährigen Waldjugendspielen, die am 13.06.2024 am Mariahilfberg stattfanden, konnte sich die Klasse 3a gegenüber 30 teilnehmenden Klassen aus Amberg und dem Landkreis durchsetzen und einen sensationellen zweiten Platz erzielen. Ihr Können stellten die Kinder bei Wissensfragen und Geschicklichkeitsspielen zum Thema Wald unter Beweis. Außerordentlichen Teamgeist bewies die Klasse 3a an der Station „Steerschlichten“. […]

Ehrung der Jahrgangsbesten im Landratsamt Amberg

Am 17. Juli 2024 wurde Noah Witkowski, Kl. 10M der MS Hahnbach im Landratsamt Amberg geehrt. Er erzielte beim mittleren Bildungsabschluss einen Notendurchschnitt von 1,5. Für diese hervorragende Leistung überreichten Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger, Landrat Richard Reisinger und Ambergs 2. Bürgermeister Franz Badura eine Urkunde sowie einen Gutschein und gratulierten zu diesem Erfolg.                                                                                                       (U. Mattgey, […]

Unser Sportfest 2024

Am 05.07.24 fand unser jährliches Sportfest statt. Zum Glück blieb uns der Regen erspart und wir konnten bei zwar feuchtem Boden, aber perfekten Temperaturen und mit Sonne starten. Die Klassen kämpften sich durch sieben Stationen, wobei vier davon spielerischer Natur waren oder den Teamgeist forderten. In den klassischen Disziplinen: Laufen, Springen und Werfen konnten die […]

Die 1a geht zur Wiese 🌳

Unterrichtsgang zum Erinnerungsbaum auf der Streuobstwiese Sieben Monate nach der Pflanzung des ersten Erinnerungsbaumes besuchte die Klasse 1a „ihren“ Apfelbaum auf der Streuobstwiese. Begrüßt wurden wir dort nun wieder vom OGV Vorsitzenden Josef Moosburger und dem Ehrenmitglied Werner Krieger. Nach einer Brotzeit ging es gestärkt, diszipliniert und leise durchs vorbereitete Labyrinth. Moosburger hatte vorher den […]

Gesundes Frühstück 🍎

Am Mittwoch, 12.Juni, fand in der Grundschule Gebenbach ein gesundes Frühstück statt. In der ersten Pause warteten Frauen und Männer des Bauernverbandes, unterstützt von Elternvertretern, an reichlich gedeckten Tischen auf alle Schülerinnen und Schüler. Angeboten wurden neben Käse in verschiedenen Variationen auch Joghurt mit frischen Früchten, Gemüse und Quark und heißbegehrte Schnittlauchbrote. Die Kinder konnten […]