Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Fahrradprüfung der 4. Jahrgangsstufe 🚲

Fit im Straßenverkehr „Aufregend!“ So empfanden die Viertklässler der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule. Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen zweier Verkehrspolizisten manövrierten die Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder durch den anspruchsvollen Parcours. Mit einem Ehrenwimpel zeichnete Polizeihauptmeister Philipp Böhme Selina […]

Amira Mena gewinnt Vorlesewettbewerb 📖

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs  Am bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelschule ihre beste Vorleserin gekürt. Amira Mena konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 19 Mitschüler der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid.  Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler der 6. Klasse am Start und […]

Kompetenztraining und Teambildung in der Deutschklasse 🫱🏼‍🫲🏼

In der Woche der Gesundheit erfolgte für die Deutschklasse ein besonderer Termin mit unserer JAS Frau Sarah Merkl. In zwei Schulstunden erarbeitete sie mit den Schülern ihre Stärken. Jeder Schüler bekam „eine warme Dusche“, d.h. was kann der Schüler gut, was macht den Schüler aus. Dies bekam er von einem anderen mitgeteilt. Anschließend erfolgte in […]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit auch an der Grundschule 🍎

„Rund um den Apfel“ hieß es in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gebenbacher Schule. Den Abschluss bildete ein ganz besonderer „Gesundheitstag“. In der Turnhalle hatten die Sportlehrkräfte Herr Mayer und Frau Dennerlein einen anspruchsvollen Fitnessparcours vorbereitet. 14 Stationen galt es zu bewältigen. Da war die Freude über das anschließende außergewöhnliche Buffet besonders […]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit fanden mehrere Aktionen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der AOVE kamen in die Klassen 7M, 8M und 10M, wo sie die Schülerinnen und Schüler über einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen informierten. Ein gemeinsam organisiertes gesundes Frühstück gab es für die Deutschklasse und die 8M.                                                    (J. Feiler, Oktober […]

Sprachreise nach England 🚕

Organisiert von der Mittelschule Ursensollen machten sich  Schülerinnen und Schüler aus Ursensollen, Hahnbach und Vilseck am 27.09.2024 zusammen auf den Weg nach England. Nach einer ruhigen Busfahrt kamen wir am Vormittag an der Sprachschule in Bournemouth an. Den ersten Tag verbrachten alle in ihren englischen Gastfamilien. Am Sonntag ging es für einen ganzen Tag nach […]

Gebenbach: Gesundes Frühstück in der Grundschule 🍎

Am 17.10.2024 fand das erste Gesunde Frühstück im neuen Schuljahr 2024/2025 statt. Nachdem das Gesunde Frühstück im letzten Schuljahr bereits zweimal stattfinden konnte, freut sich der Förderverein der Max-Prechtl-Schule Hahnbach, dass sich auch in diesem Schuljahr wieder Spender bereit erklären diese Aktion zu unterstützen. Frau Flierl und Frau Kraus sind die Hauptinitiatoren. Frau Flierl bekommt […]

Bildungsmesse 9Ma und 9Mb

Die Schülerinnen und Schüler fuhren am 23.10.24 zum Azubi Spot nach Amberg.            In angenehmer Kinoatmosphäre des Cineplex Amberg konnten sich die beiden neunten Klassen auf der Bildungsmesse intensiv über Praktika oder Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Rund 20 attraktive und meist lokale Unternehmen aus den unterschied-lichsten Branchen standen den Schülerinnen und Schülern für hochwertige Gespräche und Informationsmaterialien zur […]

Lerntraining in den Klassen 9Ma und 9Mb 💡

Die Schülerinnen und Schüler erhielten am 09.10.24 und 10.10.24 jeweils ein mehrstündiges, professionelles Lerntraining mit Tipps und Tricks rund um das Thema Lernen. Dazu besuchte Phillipp Schumann, Mitarbeiter der Organisation Shapeschool, die zwei neunten Klassen. Mit seiner gemeinnützigen Organisation für Chancengleichheit & Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen erklärte er ihnen, wie das Gehirn beispielsweise beim […]

Abschlussfahrt nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Wir Schüler und Schülerinnen der 8R, der 9M und der Vk1 der Mittelschule Hahnbach machten uns am Montag, dem 8.7.2024 um 8.25 Uhr auf zu unserer viertägigen Abschlussfahrt nach Berlin. Unser Busfahrer Herbert begrüßte uns sehr herzlich und erzählte uns von den Aktivitäten, die wir voraussichtlich in der Woche […]