Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit fanden mehrere Aktionen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der AOVE kamen in die Klassen 7M, 8M und 10M, wo sie die Schülerinnen und Schüler über einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen informierten. Ein gemeinsam organisiertes gesundes Frühstück gab es für die Deutschklasse und die 8M. (J. Feiler, Oktober […]
Sprachreise nach England 🚕

Organisiert von der Mittelschule Ursensollen machten sich Schülerinnen und Schüler aus Ursensollen, Hahnbach und Vilseck am 27.09.2024 zusammen auf den Weg nach England. Nach einer ruhigen Busfahrt kamen wir am Vormittag an der Sprachschule in Bournemouth an. Den ersten Tag verbrachten alle in ihren englischen Gastfamilien. Am Sonntag ging es für einen ganzen Tag nach […]
Gebenbach: Gesundes Frühstück in der Grundschule 🍎

Am 17.10.2024 fand das erste Gesunde Frühstück im neuen Schuljahr 2024/2025 statt. Nachdem das Gesunde Frühstück im letzten Schuljahr bereits zweimal stattfinden konnte, freut sich der Förderverein der Max-Prechtl-Schule Hahnbach, dass sich auch in diesem Schuljahr wieder Spender bereit erklären diese Aktion zu unterstützen. Frau Flierl und Frau Kraus sind die Hauptinitiatoren. Frau Flierl bekommt […]
Bildungsmesse 9Ma und 9Mb

Die Schülerinnen und Schüler fuhren am 23.10.24 zum Azubi Spot nach Amberg. In angenehmer Kinoatmosphäre des Cineplex Amberg konnten sich die beiden neunten Klassen auf der Bildungsmesse intensiv über Praktika oder Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Rund 20 attraktive und meist lokale Unternehmen aus den unterschied-lichsten Branchen standen den Schülerinnen und Schülern für hochwertige Gespräche und Informationsmaterialien zur […]
Lerntraining in den Klassen 9Ma und 9Mb 💡

Die Schülerinnen und Schüler erhielten am 09.10.24 und 10.10.24 jeweils ein mehrstündiges, professionelles Lerntraining mit Tipps und Tricks rund um das Thema Lernen. Dazu besuchte Phillipp Schumann, Mitarbeiter der Organisation Shapeschool, die zwei neunten Klassen. Mit seiner gemeinnützigen Organisation für Chancengleichheit & Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen erklärte er ihnen, wie das Gehirn beispielsweise beim […]
Abschlussfahrt nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Wir Schüler und Schülerinnen der 8R, der 9M und der Vk1 der Mittelschule Hahnbach machten uns am Montag, dem 8.7.2024 um 8.25 Uhr auf zu unserer viertägigen Abschlussfahrt nach Berlin. Unser Busfahrer Herbert begrüßte uns sehr herzlich und erzählte uns von den Aktivitäten, die wir voraussichtlich in der Woche […]
1. schulinternes Fußballturnier 2-4 und 5-9 🏆

Grundschule Noch immer im Fußball Europameisterschafts Fieber, fand heuer erstmals ein schulinternes Fußballturnier statt. 6 Mannschaften aus der Grundschule kämpften am 1. Tag gegeneinander, wobei 3 Mannschaften aus dem Schulhaus Gebenbach kamen und 3 Teams aus Hahnbach. Jede Klasse musste eine Mannschaft bestehend aus 5 Feldspielern und einem Torwart stellen. Entsprechend viele Auswechselspieler waren erwünscht. […]
Sieger beim Fahrradturnier der 6. Klassen 🚲

Über einen Vorentscheid hatte sich die 6. Klasse für das Fahrradturnier in Ursensollen qualifiziert. Zuerst musste die Klasse einen Theorieteil absolvieren, anschließend fuhren die Schüler einen Parcours, in denen alltägliche Situationen des Straßenverkehrs nachgestellt wurden. Am Ende war die Mittelschule Hahnbach die beste Klasse, neben der Mittelschule Auerbach und Ursensollen. Als Gewinn gab es einen Pokal […]
3a/4a: 2. Sieger beim Landkreis-Cup Leichtathletik

2. Sieger bei Leichtathletik-Landkreismeisterschaft der Grundschulen Ein Hauch von Olympiastimmung war auf der Sportanlage des SV Hahnbach zu spüren. Auf ihr wurde die Landkreis-Leichtathletikmeisterschaft der Grundschulen ausgetragen. Neben einem Teamsprint, dem Schweifballweitwurf, einem Hindernislauf und dem Medizinball stoßen, kam es zum Teamweitsprung. Hier wurden die besten Weiten aus der Mannschaft, bestehend aus zwei Jungen und […]
3a: 2. Sieger bei den Waldjugendspielen

Bei den diesjährigen Waldjugendspielen, die am 13.06.2024 am Mariahilfberg stattfanden, konnte sich die Klasse 3a gegenüber 30 teilnehmenden Klassen aus Amberg und dem Landkreis durchsetzen und einen sensationellen zweiten Platz erzielen. Ihr Können stellten die Kinder bei Wissensfragen und Geschicklichkeitsspielen zum Thema Wald unter Beweis. Außerordentlichen Teamgeist bewies die Klasse 3a an der Station „Steerschlichten“. […]