Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Fasching 2025 🤡

Fasching in der Grund- und Mittelschule – die Faschingswoche vom 24.02.25 – 28.02.25 war eine kunterbunte Mottowoche: sportlich, Schlafanzug, 1. Schultag, Rentner, kunterbunt, verrückte Frisur, alles außer Schultasche, Anfangsbuchstabe und Märchen Und sogar die Hahnbacher Hexen waren da! Auerdem organisierte die Klasse VK2 eine Faschingsgaudi für die Klassen 1-4, die mit einer Polonaise durch das […]

Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen 7-9 ⚽

Fußballer der Max-Prechtl-Schule erkämpfen sich einen hervorragenden 2. Platz In einem ausgeglichenen und gut besetzten Turnier belegten die von Konrektor S. Ottmann betreuten Fußballer der Max-Prechtl-Schule einen guten 2. Platz. Nach den Gruppenspielen, in denen man gegen die Walter-Höllerer-RS und die MS Kümmersbruck unentschieden spielte und gegen die MS Vilseck und die Krötensee-Mittelschule souverän gewann, […]

Erste Hilfe Kurs für 8./9./10. Klassen 🚑

Am 11.1 fand erneut, unter der Leitung von Sandra Kappert-Großer, ein Erste Hilfe Kurs für die Mittelschüler statt. Die Grundsätze der Ersten Hilfe wurden besprochen und die   Schüler*innen erprobten die Wundversorgung, akute Erkrankung, Reanimation und stabile Seitenlage.                                                                                   (S. Kappert-Großer, Januar 2025)

Projektwoche in den Klassen 9Ma und 9Mb 🚯

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Zuge der Projektwoche mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto „Zu GUT für die Tonne!“ erarbeiteten sich die Jugendlichen die Thematik eigenständig in Teams. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Folgen von Lebensmittelverschwendung, die richtige Lagerung der Lebensmittel und die eigentliche Ursache „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ gelegt. […]

Erinnerungsbaum für die ABC-Schützen 2024 🍏

Ein weiterer Erinnerungsbaum der ersten Klassen befindet sich seit kurzem auf der Streuobstwiese des Hahnbacher Obst- und Gartenbauvereins. Auf Anregung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger pflanzten Jürgen Huber, der „Mann fürs Grüne“ der Marktgemeinde, und perfekt assistiert von OGV-Mitglied Herbert Gradl auf dem großen Areal der Marktgemeinde auf der Süßer Höhe einen Hauszwetschgenbaum. Die beiden ersten […]

Jugendmedientag der ARD

Am 13.11.2024 fand bundesweit der Jugendmedientag der ARD für die 8. und 9. Klassen statt. Angeboten wurden vielfältige Livestreams, in denen die Schülerinnen und Schüler sich online über die Arbeit von Auslandskorrespondenten in Krisengebieten informieren konnten. Sie erfuhren, welche Kriterien eine Nachricht erfüllen muss, um es in die öffentliche Berichterstattung zu schaffen und wie sie […]

Fahrradprüfung der 4. Jahrgangsstufe 🚲

Fit im Straßenverkehr „Aufregend!“ So empfanden die Viertklässler der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule. Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen zweier Verkehrspolizisten manövrierten die Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder durch den anspruchsvollen Parcours. Mit einem Ehrenwimpel zeichnete Polizeihauptmeister Philipp Böhme Selina […]

Amira Mena gewinnt Vorlesewettbewerb 📖

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs  Am bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelschule ihre beste Vorleserin gekürt. Amira Mena konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 19 Mitschüler der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid.  Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler der 6. Klasse am Start und […]