Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Aktuelles aus der Max-Prechtl-Schule Hahnbach!
Am Dienstag, 16.09.2025, beginnt für die 10 Grundschulklassen in Hahnbach und Gebenbach sowie für die 8 Klassen der Mittelschule in Hahnbach wieder der Unterricht.
In Hahnbach treffen sich die Schulanfänger mit ihren Eltern am Dienstag in der Pfarrkirche St. Jakobus zu einem ökumenischen Gottesdienst, der um 8:30 Uhr beginnt. Danach werden die Schulanfänger und deren Eltern in der Turnhalle der Schule begrüßt. Während die neuen Erstklässler ihre Lehrerin und ihr Klassenzimmer kennenlernen, bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen für die Eltern an.
In Gebenbach treffen sich die Schüler der 1. Klasse mit ihren Eltern um 8.30 Uhr in der Schulturnhalle, für die Zeit, in der die Neulinge ihre erste Stunde mit der Klassenlehrerin im Klassenzimmer verbringen, bietet auch hier der Elternbeirat Kaffee und Kuchen an. Um 10:30 Uhr finden sich alle Schüler – auch die Schulneulinge – in der Kirche zum Anfangsgottesdienst ein.
Am ersten Schultag beginnt der Unterricht in Hahnbach um 8:15 Uhr, in Gebenbach um 8:05 Uhr und endet für die Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse nach der 4. Stunde.
Die Busse fahren fahrplanmäßig.
Nach der Zuteilung der Lehrkräfte durch das Schulamt ergibt sich im kommenden Schuljahr folgende Klassenverteilung:
Grundschule:
Kl. 1a: StRin (GS) Andrea Großmann; Kl. 1b: Lin Elena Auers; Kl.1/2: Lin Kerstin Arnold; Kl. 2a: Lin Tanja Rosensprung; Kl. 2b: Lin Ricarda Dennerlein; Kl. 3a: LAA Jannis Meier; Kl. 3b: LAA Sarah Kreuzpaintner; Kl. 3c: Lin Alina Schmidt; Kl. 4a: Lin Alina Geitner; Kl. 4b: Lin Veronika Radl-Wohlfahrt.
Die „b“-Klassen werden im Schulhaus in Gebenbach unterrichtet.
Mittelschule:
Kl. 5: Lin Susanne Gebhardt; Kl. 6: Lin Nadja Wendl; M7: KR Stefan Ottmann, M8: L Klaus Haslbeck; M9: L Thomas Feiler; Ma10a: StRin (MS) Ulrike Mattgey; M10b Lin Sonja Rittner; VK1 StRin (MS) Sabine Nittke; Deutschklasse: Lin Sandra Kappert-Großer.
Die Schulfamilie wird überdies von einer Vielzahl bewährter und geschätzter Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Sara Merkl ist für die Jugendsozialarbeit in Hahnbach zuständig. Im Sekretariat ist Frau Ksoll-Lampe als Verwaltungsangestellte Ansprechpartnerin. Die offene Ganztagsschule wird von Frau Julia Walter und Frau Gabriele Kugler geführt. Anmeldungen für die offene Ganztagsschule sind noch möglich.