Aus dem Unterrichtsalltag der Klasse 3a: Zur Zeit beschäftigen sich die Kinder im Sachunterricht mit dem Thema Auge. Zunächst wurde das Vorwissen aktiviert. Was wissen die Schüler/-innen bereits zum Thema? Theoretisch wurde der Aufbau des Auges anhand des Augenmodells besprochen. Wie wir sehen – das war für die Kinder besonders interessant. Anhand von Stationen konnten die Schüler/-innen selbst aktiv herausfinden, wie das Auge geschützt wird. Sie führten kleine Versuche zu den Augenbrauen, der Iris, den Augenlidern und den Wimpern durch. Die Stationenarbeit bereitete den Schülern/-innen viel Freude. Die Versuche halfen dabei, die komplexen Inhalte des Auges besser zu verstehen.