
Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen 7-9 ⚽
Fußballer der Max-Prechtl-Schule erkämpfen sich einen hervorragenden 2. Platz In einem ausgeglichenen und gut besetzten Turnier belegten die von Konrektor S. Ottmann betreuten Fußballer der
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Fußballer der Max-Prechtl-Schule erkämpfen sich einen hervorragenden 2. Platz In einem ausgeglichenen und gut besetzten Turnier belegten die von Konrektor S. Ottmann betreuten Fußballer der
Am 11.1 fand erneut, unter der Leitung von Sandra Kappert-Großer, ein Erste Hilfe Kurs für die Mittelschüler statt. Die Grundsätze der Ersten Hilfe wurden besprochen
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Zuge der Projektwoche mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto „Zu GUT für die Tonne!“ erarbeiteten sich die
Ein weiterer Erinnerungsbaum der ersten Klassen befindet sich seit kurzem auf der Streuobstwiese des Hahnbacher Obst- und Gartenbauvereins. Auf Anregung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger pflanzten
Am 13.11.2024 fand bundesweit der Jugendmedientag der ARD für die 8. und 9. Klassen statt. Angeboten wurden vielfältige Livestreams, in denen die Schülerinnen und Schüler
Fit im Straßenverkehr „Aufregend!“ So empfanden die Viertklässler der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren im Pausenhof
Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Am bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelschule ihre beste Vorleserin gekürt. Amira Mena konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 19 Mitschüler der Jahrgangsstufe
In der Woche der Gesundheit erfolgte für die Deutschklasse ein besonderer Termin mit unserer JAS Frau Sarah Merkl. In zwei Schulstunden erarbeitete sie mit den
„Rund um den Apfel“ hieß es in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gebenbacher Schule. Den Abschluss bildete ein ganz besonderer „Gesundheitstag“. In
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit fanden mehrere Aktionen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der AOVE kamen in die Klassen 7M, 8M und 10M, wo
Organisiert von der Mittelschule Ursensollen machten sich Schülerinnen und Schüler aus Ursensollen, Hahnbach und Vilseck am 27.09.2024 zusammen auf den Weg nach England. Nach einer
Fußballer der Max-Prechtl-Schule erkämpfen sich einen hervorragenden 2. Platz In einem ausgeglichenen und gut besetzten Turnier belegten die von Konrektor S. Ottmann betreuten Fußballer der
Am 11.1 fand erneut, unter der Leitung von Sandra Kappert-Großer, ein Erste Hilfe Kurs für die Mittelschüler statt. Die Grundsätze der Ersten Hilfe wurden besprochen
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Zuge der Projektwoche mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto „Zu GUT für die Tonne!“ erarbeiteten sich die
Ein weiterer Erinnerungsbaum der ersten Klassen befindet sich seit kurzem auf der Streuobstwiese des Hahnbacher Obst- und Gartenbauvereins. Auf Anregung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger pflanzten
Am 13.11.2024 fand bundesweit der Jugendmedientag der ARD für die 8. und 9. Klassen statt. Angeboten wurden vielfältige Livestreams, in denen die Schülerinnen und Schüler
Fit im Straßenverkehr „Aufregend!“ So empfanden die Viertklässler der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren im Pausenhof
Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Am bundesweiten Vorlesetag hat die Mittelschule ihre beste Vorleserin gekürt. Amira Mena konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 19 Mitschüler der Jahrgangsstufe
In der Woche der Gesundheit erfolgte für die Deutschklasse ein besonderer Termin mit unserer JAS Frau Sarah Merkl. In zwei Schulstunden erarbeitete sie mit den
„Rund um den Apfel“ hieß es in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gebenbacher Schule. Den Abschluss bildete ein ganz besonderer „Gesundheitstag“. In
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit fanden mehrere Aktionen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der AOVE kamen in die Klassen 7M, 8M und 10M, wo
Organisiert von der Mittelschule Ursensollen machten sich Schülerinnen und Schüler aus Ursensollen, Hahnbach und Vilseck am 27.09.2024 zusammen auf den Weg nach England. Nach einer
Die Erstklässler der Lehrerin Ricarda Dennerlein erwartete ein Spalier des Waldkindergartens Räuberhöhle. „Du schaffst das!“ riefen sie den ABC-Schützen und auch den anderen Schulkindern aufmunternd zu. In Hahnbach freute sich die Lehrerin Hedwig Trummer mit ihren Erstklässlern über einen gelungenen Einstieg in die Max-Prechtl-Schule.
M. Moosburger (September 2022)